Beginn und Einlass

Alle Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr, Einlass und Kartenverkauf ab 19 Uhr.

Programm als Newsletter bestellen

Verpassen Sie keine Neuerscheinung unserer Pinnwand.
Zweimal im Jahr versenden wir unser Programm als PDF-Datei per Mail.
Hier können Sie das Programm als Newsletter bestellen.

Unser Programm im Herbst 2023





07.10.2023

Trio de Janeiro: Nacht der leisen Lieder

Lu Thome und Marianne Martin

Lu Thome, Marianne Martin, Martin Romero, Günter Hellstern 

14.10.2023

Christian de la Motte: Realität kann jeder – Magie trifft Comedy

Christian de la Motte (Foto: Nicolas Wanek)

Magische Unterhaltung

20.10.2023

Jakob Friedrich: I schaff mehr wie Du!

Jakob Friedrich (Foto: Lina Bihr)

der neue schwäbische Comedy & Kabarett Senkrechtstarter

28.10.2023

Badische Bluesverschwörung: Neue Ferz von Knoch'n'Wacker!

Knoch'n'Wacker (Foto: Ingo Cordes)

Badisch und Blues, passt das zusammen? Knoch und Wacker sagen "uffs Beschde!"

11.11.2023

Christina Martin: mit ihrem neuen Album "Storm"

Christina Martin (Foto: Cherakee Andresen)

kanadische Singer- Songwriterin

25.11.2023

Sebastian Coors und Norbert Lauter : Salonlöwenzahn

Sebastian Coors und Norbert Lauter

Salonmusik Comedy

Trio de Janeiro: Nacht der leisen Lieder

07.10.2023

Lu Thome und Marianne Martin

Der Gitarrist und Sänger Lu Thome,
die brasilianische Sängerin Marianne Martin,
der kolumbianische Perkussionist Martin Romero und 
Günter Hellstern am Akkordeon 
entführen, verzaubern, entfachen ein Feuerwerk der Gefühle mit Ihren Songs – zum wiederholten Mail ein besonderer Konzertabend in der 
 Museumsscheune.

weitere Informationen zu Trio de Janeiro 

Christian de la Motte: Realität kann jeder – Magie trifft Comedy

14.10.2023

Christian de la Motte (Foto: Nicolas Wanek)

Christian de la Motte hat nicht nur ein Ass im Ärmel, sondern auch den Schalk im Nacken. Im charmanten Dialog wickelt er sein Publikum um den Finger und macht aus Klassikern der Zauberkunst wahre Entertainment-Perlen. Und weil Wunder ihm nicht genug sind, würzt Christian de la Motte seine Show mit reichlich Situationskomik – Schlapplachen garantiert.
Seit etwa 20 Jahren steht der Könner des spontanen Wortwitzes und der Improvisation als Zauberkünstler auf der Bühne. Aber seine Show ist nicht nur etwas für Comedyfans, denn auch als mit allen Wassern gewaschener Zauberkünstler weiß de la Motte für staunende Augen zu sorgen.

weitere Informationen zu Christian de la Motte 

Jakob Friedrich: I schaff mehr wie Du!

20.10.2023

Jakob Friedrich (Foto: Lina Bihr)

Jakob Friedrich ist seit knapp 20 Jahren Facharbeiter in der schwäbischen Metall- und Elektroindustrie. Doch auch nach so langer Zeit kämpft er noch mit Anpassungsschwierigkeiten, was nicht zuletzt daran liegt, dass seine Eltern aus Bremen kommen. In seinem ersten Solo Programm "I schaff mehr wie Du!" analysiert er in charmanter Art und Weise die schwäbische Mentalität sowie politische und wirtschaftliche Zusammenhänge. Er nimmt sein Publikum mit auf die Reise in seinen Arbeitsalltag und imitiert auf hinreißend komische Art seine Kollegen und Vorgesetzten.Jakob Friedrich überzeugt mit einem sehr kurzweiligen und pointenreichen Programm voller Situationskomik und Sprachwitz. Seine Themen sind mitten aus dem Leben gegriffen. Die von ihm beschriebenen Alltagssituationen werden durch seine witzigen Schilderungen zu kuriosen Begebenheiten, die dem Publikum den alltäglichen Wahnsinn vor Augen führen.

weitere Informationen zu Jakob Friedrich

Badische Bluesverschwörung: Neue Ferz von Knoch'n'Wacker!

28.10.2023

Knoch'n'Wacker (Foto: Ingo Cordes)

Seit ihrer ersten CD-Veröffentlichung mit verbadischden Blues-Songs sind Knoch'n'Wacker – die „Badische Bluesverschwörung“ –  Live-Kult.
Frisch ausgezeichnet mit dem Mundartpreis des Landes Baden-Württemberg, dem „Gnitze Griffel“ in Silber, präsentieren sie neue Songs inklusive „Blick in die badische Seele“. 
Ob bei der Hymne für die  „Dreckbaure“,  bei der badischen „Easy-Rider“-Version zur „Schwarzwaldhochstroß“ oder dem badischen Blues zum  Männerüberschuss am KIT: 
Bei Knoch'n'Wacker bleibt kein Auge trocken und kein Fuß hält still. 
Natürlich mit im Gitarrenkoffer die etablierten Klassiker wie: „Ferz“ und „Elwetritsche in de Birn“.

Die Badische Bluesverschwörung – man muss sie erlebt haben.

weitere Informationen zu Badische Blues Verschwörung

Christina Martin: mit ihrem neuen Album "Storm"

11.11.2023

Christina Martin (Foto: Cherakee Andresen)

Christina Martin ist eine kraftvolle charismatische Musikerin, Songwriter- und Performerin, die von der windgepeitschten Ostküste Kanadas stammt. Ihre Musik tanzt mühelos durch Pop-, Rock-, Folk- und Americana-Traditionen. 
Wie ihr gesamtes Werk ist auch das aktuelle Album ‚Storm‘ von Songs geprägt, die mit schonungsloser Ehrlichkeit über den Zustand des Menschen erzählen. Ob persönliche Innenansichten oder Erzählungen über dritte Personen, jeder Song ist mit der Feder der Liebe gezeichnet und trifft direkt mitten ins Herz. 
Die Europatournee 2023 ist geprägt durch das aktuelle Album. Dabei wird Sie begleitet von Co-Produzent und Gitarrist Dale Murray. 
‚Storm‘, dieses ganz besondere Album, und den Auftritt von Christina Martin sollte man sich nicht entgehen lassen.

weitere Informationen zu Christina Martin

Sebastian Coors und Norbert Lauter : Salonlöwenzahn

25.11.2023

Sebastian Coors und Norbert Lauter

Die Dompteure der Salonmusikcomedy sind zurück: Sebastian Coors und Norbert Lauter präsentieren ihr neues Programm "Salonlöwenzahn". Bissig und komisch singt Sebastian Coors eigene Lieder über nervige Nachbarn, Instagramopfer und dämliche Kindernamen. Natürlich wieder im ironischen Stil der Zwanziger Jahre. Spielerisch dressiert Norbert Lauter dazu nicht nur das Piano.

Bereits mit Ihrem ersten Programm „Salonöwengebrüll“ feierten die Musikkomiker viele Erfolge, tourten auf Kreuzfahrtschiffen um die Welt und wurden Preisträger beim Rösrather Kabarettfestival. Mit "Salonlöwenzahn" brüllen die beiden jetzt noch ein böses bisschen bissiger.

weitere Informationen zu den Salonlöwen

      

© 2020 Heimatverein Karlsbad - Homepage erstellt mit Desktop CMS Zeta Producer