Vorschau auf unser Programm im Frühjahr 2025
- Samstag 25.01.2025 – Biber Herrmann und Anja Sachs
- Samstag 01.02.2025 – Thomas Schreckenberger
- Samstag 08.02.2025 – Blues for frets
- Samstag 15.02.2025 – Holger Paetz
- Freitag 21.02.2025 – Sebastian Krämer
- Freitag 14.03.2025 – Die Lollipops *AUSVERKAUFT*
- Samstag 22.03.2025 – Beata Kossowska + United Blues Experience
- Samstag 29.03.2025 – Matthias Hautsch *AUSVERKAUFT*
Beginn und Einlass
Alle Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr, Einlass und Kartenverkauf ab 19 Uhr.
Programm als Newsletter bestellen
Verpassen Sie keine Neuerscheinung unserer Pinnwand.
Zweimal im Jahr versenden wir unser Programm als PDF-Datei per Mail.
Hier können Sie das Programm als Newsletter bestellen.
Unser Programm als Download
Hier können Sie unser Programm für das Frühjahr 2025 herunterladen
Unser Programm im Frühjahr 2025
Thomas Schreckenberger: Irre sind menschlich
Manchmal könnte man angesichts seiner Mitmenschen ja schon verzweifeln: Durchgeknallte Extremisten bedrohen die Demokratie, gierige Profiteure die Umwelt und die Teilnehmer von „Bauer sucht Frau“ den Verstand!
Diese Veranstaltung ist leider ausverkauft. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Schauen Sie gerne bei unseren anderen Events vorbei.
Die Legende kehrt zurück! Nach der Auflösung der Band United Blues Experience im Februar 2019 wird es im März 2025 zu einem spektakulären Comeback in der Museumsscheune Ittersbach kommen.
*AUSVERKAUFT* Matthias Hautsch: hautschfarben – ein Abend, der Füße wippen lässt!
Diese Veranstaltung ist leider ausverkauft. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Schauen Sie gerne bei unseren anderen Events vorbei.
Matthias Hautsch gehört zu den Topgitarristen in der Musikszene Deutschlands. Sein Soloprogramm ist echte handgemachte Musik ohne großen technischen Aufwand.
*AUSVERKAUFT* Die Lollipops: ...außer Rand und Band
Diese Veranstaltung ist leider ausverkauft. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Schauen Sie gerne bei unseren anderen Events vorbei.
Sie sind nicht zu bremsen! Auch nach über 35 Jahren gemeinsam auf der Bühne haben Beatrix Wolfinger, Nicola Aydt und Yvonne Ehringer immer noch einen Riesenspaß dabei, Gesangsharmonien auszutüfteln, Songs und Lieder nach ihrem Geschmack zu verbiegen und unglaubliche Medleys zusammenzustellen.
Biber Herrmann und Anja Sachs: Deutsches Chanson meets American Blues
Ein Doppelkonzert der besonderen Art
Wenn sich die Liedermacherin Anja Sachs und Blues Songwriter Biber Herrmann die Bühne teilen, erlebt man einen Konzertabend voll spannender Kontraste, hinter denen sich jedoch jede Menge Gemeinsamkeiten finden lassen.
Sebastian Krämer: Liebeslieder an deine Tante
Wer den Chansonnier, Pianisten und Dichter Sebastian Krämer nicht kennt, der weiß vielleicht gar nicht, dass das gleichzeitig geht: Musik, die berührt und gleichzeitig überrascht.
Holger Paetz: FÜRCHTET EUCH! Die Bußpredigt von und mit Holger Paetz
Von Februar bis Ostern lehrt Pater Paetz seine Gemeinde das Fürchten.
Blues for frets: Blues orientierte Musik der älteren und neueren Generation
"Blues for frets" ergänzen ihr Bluesprogramm mit aktuelleren Songs aus Folk und Pop, die eine Verwandtschaft zum Blues erkennen lassen.
Informationen zu unseren Veranstaltungen:
Biber Herrmann und Anja Sachs: Deutsches Chanson meets American Blues
25.01.2025

Hier die Liedermacherin am Klavier, die mit klarer Stimme und eloquenten Texten einen Bogen spannt zwischen skurrilem Blödsinn und tiefsinniger Melancholie. Dort der szenenbekannte Gitarrenvirtuose, der mit sonorem Gesang und wechselnden Gitarren einen stampfenden Blues zelebriert, bei dem die Zeit stehen zu bleiben scheint. Die beiden Künstler teilen ihren Konzertvortrag in zwei Hälften, bei denen jeweils einer der beiden im Vordergrund steht.
Thomas Schreckenberger: Irre sind menschlich
01.02.2025

Thomas Schreckenberger
Und das Internet wird immer mehr zu einem Bereich, in dem sich vor allem Menschen herumtreiben, gegen die Hannibal Lecter nur wie ein netter Herr mit etwas zweifelhaften Essensvorlieben erscheint.
Da schießen einem viele Fragen durch den Kopf: Ist die Welt ein einziges Irrenhaus? Warum bin ich auch drin? Und was kann ich tun? Thomas Schreckenberger, ausgezeichnet mit zahlreichen Kleinkunstpreisen rechnet ab mit all den Irrsinnigen in Politik, Gesellschaft und Alltagsleben.
Blues for frets: Blues orientierte Musik der älteren und neueren Generation
08.02.2025

Blues for frets
Blues for frets führt Sie auf eine Reise durch die Vielfalt Blues orientierter Musik der älteren und neueren Generation mit akustischen Saiteninstrumenten. Wenn man sich mit dieser Musik beschäftigt, stellt man schnell fest, dass es sich beim Blues der 20er und 30er Jahre nicht ausschließlich um traurige Lieder im 12 Takt-Schema handelt. Viele der Musiker der Vorkriegszeit waren Unterhaltungsmusiker zu deren Musik getanzt und gefeiert wurde.
Holger Paetz: FÜRCHTET EUCH! Die Bußpredigt von und mit Holger Paetz
15.02.2025

Holger Paetz
Hageln wird es heftige Backenstreiche für all die politischen Pappnasen und Sich-selbst-Erhöher. Solchen Elementen gehört standgepaukt und heimgeleuchtet. Ihr Sündenregister ist übervoll. Mag der Zorn des Herrn ungewiss sein, der des Paetz ist es mitnichten!
Sein Sprachvermögen ist brilliant, sein politischer Geist hellwach, böse und gewitzt.
Er ist ein Profinörgler, der sich gern in Rage redet, ein anarchischer Geist im klassischen Sinne des Kabaretts.
Sebastian Krämer: Liebeslieder an deine Tante
21.02.2025

Sebastian Krämer
Krämer spielt wundervoll bissige Sehnsuchtslieder, Poesie prallt auf Banalität, perfektes Versmaß auf holprige Ungereimtheit, Süßholz auf Bösartigkeit. Die Pointen sind immer unvorhersehbar und originell. Dazu eine einfühlsam filigrane Stimme, die die oft schonungslosen Scherze lapidar überspielt, um den Feinheiten nachzuspüren. Der mehrfach ausgezeichnete Kabarettist muss es niemandem mehr beweisen. Das ist der feine Humor eines feinen Herrn.
*AUSVERKAUFT* Die Lollipops: ...außer Rand und Band
14.03.2025

Die Lollipops
Kein Genre ist vor ihnen sicher, sie sind nostalgisch, schlageresque, rocken und rollen, schwelgen in Erinnerungen und geben ungefragt gute Ratschläge und Weisheiten an ihr Publikum weiter. Nach zweijähriger Verschnaufpause präsentieren sie sich „außer Rand und Band“ in der Museumsscheune.
*AUSVERKAUFT* Beata Kossowska + United Blues Experience: Drei Instrumente, zwei Stimmen – Gänsehaut-Comeback live!
22.03.2025

Beata Kossowska + United Blues Experience
Ein Konzert mit Gänsehaut-Feeling ist dabei garantiert. Der Ausnahme-Gitarrist und Sänger Wolfgang Bernreuther, sein langjähriger Partner Harry Hirschmann am Bass und die Weltklasse-Munharmonika-Spielerin und Sängerin Beata Kossowska präsentieren sich als hochmusikalische und harmonische Einheit. Ihre Konzerte leben von magischen und emotionalen Momenten, die immer dann entstehen, wenn das Zusammenspiel mehr ergibt als die Summe von drei Instrumenten und zwei Stimmen. Durch ihre unvergleichliche Dynamik und Virtuosität interpretiert vor allem Beata Kossowska jedes Stück auf ihre Art.
*AUSVERKAUFT* Matthias Hautsch: hautschfarben – ein Abend, der Füße wippen lässt!
29.03.2025

Matthias Hautsch: Hautnah, handgemacht, faszinierend
Einfach ein Mann, der auf der Bühne steht und Gitarre spielt, um die Menschen in die Welt der Musik zu führen.
Er schlägt, klopft, trommelt, reibt auf Holz, den Saiten, dem ganzen Klangkörper, probiert Neues und ist ständig zu neuen Experimenten bereit. Seine klangliche Vielfalt fasziniert – mal lockt er das Publikum mit seiner Gitarre in die weiten Steppen Afrikas, mal lässt er indianische Motive anklingen – und es erwartet Sie ein Abend, an dem Sie sich entspannt zurücklehnen und zuhören, und an dem es nicht ausbleiben wird, dass die Füße wippen.